Endlich wieder zufrieden mit Dir selbst? Hier sind 5 einzigartige Tipps.

Frau sitzt allein am Tisch und schreibt

Eine Veränderung brauchst du gar nicht – oder vielleicht doch?? Prüf‘ es doch selbst und lies dir diese fünf Anzeichen durch. Das meiste trifft auf dich zu? Dann los – gestalte dein neues Leben!

Du kannst dich nicht mehr daran erinnern, wann du das letzte Mal einen Urlaub gemacht hast oder wann du wirklich abgeschalten hast? Anzeichen Nr. 1. Jetzt wird’s Zeit dafür! Erholung gibt’s nicht nur, wenn man sich das verdient hat. Es ist menschlich, Erholung zu brauchen. Jeder darf mal schwach sein und eine Pause brauchen – und diese auch einfordern! Nimm‘ dir Zeit für dich! Wenn du genau hinsiehst, findest du sicher einen Weg, dir diese Ich-Zeit zu nehmen.

Die Bestätigung aus deinem Umfeld aus der Familie und von Bekannten ist dir sehr wichtig? Das ist natürlich ganz normal. Aber was macht das mit dir? Spornt es dich an oder setzt dich das eher massiv unter Druck und raubt dir Energie deinen Zielen zu folgen? Falls letzteres, Anzeichen Nr. 2. Kleiner Tipp: Wenn du glücklich bist, machst du andere in deinem Umfeld ganz automatisch auch glücklich.

Unsicherheiten sind auch völlig normal und ein menschliches „Phänomen“. Frage dich auch
wie oben (2.): Nimmt dich die Unsicherheit komplett ein? Raubt sie dir auch Energie und
nimmt dir dein Selbstbewusstsein? Anzeichen Nr. 3. Wieder ein Tipp: Du selbst bist deine größte Kritikerin. Sei nicht so streng mit dir.
„Was mache ich hier eigentlich“, „Warum bin ich auf dieser Welt?“, „Was will ich eigentlich?“ Diesen (plötzlichen) Sinn-des-Lebens-Fragen in deinem Kopf darfst du gerne Raum in Zukunft geben, statt sie panisch versuchen wegzuschieben. Nur so kannst du wissen, was dich glücklich macht und wie du eine Veränderung herbeiführen kannst.

Während deiner Berichterstattung gegenüber einer Bekannten/einem Bekannten merkst du, dass du für jede Neuigkeit oder für eine Entscheidung eine direkte Rechtfertigung nachschiebst. Kommt dir das bekannt vor? Das ist Anzeigen Nr. 4. Ein Narativ könnte z. B. sein: „Ja also ich arbeite gerade als XYZ, aber das mache ich nur bis ich was anderes gefunden habe …“

Auf „schönes Kleid antwortest du nicht nur „Ach, das ist schon alt“, sondern du denkst dir, du bist es gar nicht „wert“ ein Lob zu erhalten, oder es würde dir nicht zustehen. Anzeichen Nr. 5. Wie wär’s beim nächsten Mal mit: „Danke, mir gefällt das auch sehr an mir. Ich finde es schmeichelt meinen Hüften.“

Du konntest einen Großteil der Anzeichen für dich bestätigen? Das ist nicht schlimm, sondern der erste Schritt hin zu einem erfüllteren und glücklicheren Leben. Wie das geht? Keine so leichte Aufgabe, und es braucht vor allem Zeit. Wenn du möchtest kann ich dich begleiten, deine zweite Lebenshälfte erfolgreich anzugehen und sie umzugestalten. Melde Dich auf der Startseite zu einem Erstgespräch an.